Ayurveda Resort Sonnhof - eine Geschichte der Liebe und des Lebens
Die Geschichte und unsere Erfahrungen prägen uns im Kleinen und sie prägen das große Ganze. Sie sind Teil unseres Lebens und machen es auch so spannend. Man geht über Stock und Stein, stolpert ab und an und kommt dann – irgendwann – auf einen Weg, der Sinn macht. Ein Weg, der einen erfüllt und glücklich macht. Und so war es auch bei uns.
Erster Meilenstein
Unsere Geschichte begann mit einem Meilenstein, der im Jahr 1987 gelegt wurde: Brigitte und Johann Mauracher kauften den Gasthof Sonnhof, einen sehr traditionellen Tiroler Betrieb. Schon nach vier Jahren kam der Wunsch auf, sich weiterzuentwickeln. 1992 wurde aus dem Gasthaus ein Hotel mit 15 Zimmern. Ein Ferienhotel wie viele andere auch. Der Sonnhof war ein Stern am Tourismushimmel, doch kein Polarstern. Brigitte Mauracher wollte mehr, wollte etwas Nachhaltiges für ihre Gäste schaffen – einen Kraftplatz. Der Sonnhof-Stern sollte hell leuchten.
Ayurveda
2005 wurde dann die Idee geboren: Ayurveda. Es war ein ganz neuer Weg – ein Weg, der nicht nur die Gabe der Hotelführung forderte, sondern auch des Wissens vom Leben. Und so machten wir uns auf den Weg und ließen 2006 eine Vision Wirklichkeit werden. Es war der Tag, an dem alles klar war: Ja, wir wollten – wir wollten uns verändern, wir wollten Altes loslassen und mit einer lebensbejahenden Philosophie durchstarten. „Jetzt oder nie“ lautete das Motto. Wir bauten 2006 weitere 15 Zimmer und ein AyurvedaZentrum mit Yogaraum, Massageräumen, Arztzimmer und Saunabereich. In Österreich würde man sagen, „der Groschen war gefallen“ – und ein neues Leben hatte begonnen, mit neuen Gästen, neuem Team, neuer Philosophie. Auch die Töchter Elisabeth und Christina waren sofort von der Idee begeistert und von Beginn an ein Teil der neuen Philosophie. Zu viert im Boot schufen wir quasi aus dem Nichts etwas gänzlich Neues. Ayurvedaspezialist Gaurav Sharma und der Rest des Teams unterstützten uns tatkräftig auf diesem Weg. Ein einmaliger Kraftplatz entstand hier im schönen Hinterthiersee – genau so, wie Brigitte es sich gewünscht hatte. Ein Stern, der immer heller leuchtete. 2010 renovierten wir dann einen Teil unserer Zimmer und 2012 bauten wir im großen Stil um. Wir veränderten das Hauptgebäude, bauten ein neues Restaurant, eine neue Rezeption. Der neue Garten der fünf Elemente und die Tiefgarage waren das i-Tüpferl. Mit diesen baulichen Maßnahmen schafften wir gleichzeitig auch den Durchbruch mit unserem Konzept des Europäischen Ayurveda®. Die Bilder gingen um die Welt und unsere Gäste wurden international. European Ayurveda® war in aller Munde.
Lindhof
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung war der Kauf des Lindhofs im Jahr 2016. Ein Bauernhof an einem wunderschönen Platz, mit dem wir unsere eigene Landwirtschaft – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und des European Ayurveda® – starteten. So verbinden wir unsere Tiroler Wurzeln mit den ayurvedischen, bringen Tiroler Traditionen mit indischen in Einklang. Denn beide verbindet ein Credo: der Erhalt, die Entwicklung und die Lehre des „Wissens vom Leben“. Und so bekommen unsere Gäste täglich frisches Gemüse, Obst und Honig und vieles mehr vom Lindhof, verarbeitet nach den bekömmlichen Rezepten der Europäischen Ayurveda-Küche.
Wir entwickeln uns ständig weiter, geben täglich unser Bestes. Ganz im Sinne und zum Wohl unserer Gäste.