Häufig gestellte Fragen
Allgemeines
- Was ist Ayurveda und warum ist es gut für mich?
Ayurveda ist unendlich viel mehr als eine Heilmethode oder ein kulinarischer Trend – es ist ein Weg des Lebens! Gesundheit ist ein Zustand der dynamischen Balance der Körperelemente. Krankheit ist deren Ungleichgewicht. So betrachten wir nicht nur die Symptome von Krankheiten, sondern vielmehr deren Ursachen. Das stellt eine effektive Methode dar, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Krankheitsbilder werden bei uns nicht bloß an der Oberfläche kuriert, sondern das Gleichgewicht wird mit gezielten Behandlungen und Kuren wiederhergestellt. Tiefgreifende Regeneration, neue Energie und innere Ausgeglichenheit können so zu Ihren neuen Lebensbegleitern werden.
- Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Kuren?
Pancha-Karma-Kur: Die Pancha Karma Kur ist die Königin der ayurvedischen Kuren. Diese Kur ist ein vielversprechender Weg zur nachhaltigen Regeneration und zu neuer inneren Balance. Deshalb ist die Pancha-Karma-Kur auch ein bewährtes Mittel zur Burnout-Prophylaxe. Die Pancha-Karma-Kur bezeichnet den Prozess der Entschleunigung, zu sich selbst zu finden und den Körper zu entgiften. Eine solche Kur zielt also in erster Linie darauf ab, physisch und psychisch fit zu sein/werden und dadurch die Lebensqualität nachhaltig positiv zu beeinflussen. Sämtliche Anwendungen und Maßnahmen zielen darauf ab, den Körper und Geist zu reinigen. Die Pancha-Karma-Kur wird in einer Länge von sieben, zehn, 14 oder 21 Tagen angeboten.
Detox-Kur: Die Detox-Kur ist auch eine Entgiftungskur, die aber nicht so intensiv ist wie die Pancha-Karma-Kur. Durch gezieltes „Detox“ und spezielle sanfte Bewegung werden Schlacken und Gifte aus dem Körper ausgeleitet – man fühlt sich im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert. Die positiven Veränderungen sind schon nach kurzer Zeit spürbar: Energie, Vitalität, Beweglichkeit und Lebensfreude werden zu Ihren neuen Begleitern. Fasten ist eine gute und natürliche Methode, um Gewicht abzunehmen. Doch nicht nur unser Körper verliert dadurch an Ballast, sondern auch unser Geist. Dieser Reinigungsprozess funktioniert wie eine Art Befreiung – Fasten bringt uns Harmonie, stärkt das Immunsystem und regeneriert unsere Kräfte. Um Stress abzubauen, müssen wir unserem Körper vertrauen, sich selbst zu entschlacken.
Rasayana-Kur: Die Rasayana Kur ist eine Aufbaukur und das Hauptziel der Kur ist die Regeneration des Körpers und seiner Organe. Das Immunsystem wird nach Erkrankungen gestärkt, innere Stabilität stellt sich ein, Erschöpfungs- und Belastungszustände werden überwunden. Rasayana fördert nicht nur die Gesundheit, sie hat auch einen verjüngenden Effekt auf Ihren Organismus. Gezielte Behandlungen, die auf den jeweiligen Konstitutionstypus abgestimmte Ernährung und sanfte Bewegung bewirken eine nachhaltige Balance für Körper, Geist und Seele.
- Wie lange sollte ich für die Kur einplanen?
Bei einer Kur gilt prinzipiell – je länger desto besser. Der Körper kann sich bei einem längeren Aufenthalt besser auf die Kur einstellen und der Erfolg des Entgiftungs- und Entschlackungsprozesses ist so intensiver. Auch auf mentaler Ebene ist ein tieferes Eintauchen in den Körper möglich und die Ursache der Probleme lässt sich auf diese Weise genauer ermitteln.
- Bekomme ich eine Rückerstattung von meiner privaten Versicherung bzw. von Zusatzversicherungen?
Ayurvedische Behandlungen und Kuren können bei manchen privaten Krankenkassen oder Zusatzversicherungen zur Rückerstattung eingereicht werden. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung ab, welche Behandlungen sie übernehmen würden. Wir bitten Sie dann, uns vor der Bezahlung Bescheid zu geben, wenn Sie eine extra Rechnung benötigen, damit wir diese dann vor Ort ausstellen können. Sobald die Rechnung einmal abgeschlossen ist, können wir keine Veränderung mehr daran vornehmen.
Buchen
- Sind Haustiere in Ihrem Resort erlaubt?
Bei uns im Hotel sind keine Haustiere erlaubt.
- Gibt es spezielle Angebote oder Pakete?
Hier finden Sie unsere Last-Minute- Angebote für einen kürzeren Aufenthalt zum Kennenlernen oder einen längeren Aufenthalt. Gerne können wir Ihnen auch ein individuelles Angebot erstellen.
- Wie sehen die Stornobedingungen aus?
STORNOGEBÜHR:
- Bis einen Monat vor Reiseantritt entstehen keine Stornokosten.
- 30 bis 2 Tage vor Reiseantritt beträgt die Stornogebühr 60 % des Zimmer- und Kurpreises.
- 1 Tag vor Reiseantritt beträgt die Stornogebühr 100 % des Zimmer- und Kurpreises.
Um in diesem Fall unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
- Ist es möglich, mein Kind mitzunehmen?
In unserem Resort sind hauptsächlich Kurgäste oder Gäste, die zum Relaxen und Energie tanken bei uns sind. Deshalb sind im Hotel keine Kinder erlaubt. Unser Resort soll nicht nur ein Platz zum Entspannen sein, sondern es soll Ihnen auch eine kleine Auszeit vom Alltag ermöglichen, um den Stress und Ballast für eine kurze Zeit zu vergessen.
Vor Ihrem Aufenthalt
- Gibt es im Hotel auch Tiefgaragenplätze?
Wenn Sie eine Anreise mit dem Auto bevorzugen, stellen wir gerne kostenfreie Tiefgaragenplätze zur Verfügung.
- Wie kann ich mich auf meine Kur vorbereiten?
Um sich schon vorab zu Hause auf die Kur vorzubereiten, senden wir Ihnen mit der Reservierungsbestätigung detaillierte Informationen zu Ihrem persönlichen Kuraufenthalt mit.
- Welche Kleidung soll ich für meine Kur mitbringen?
Während der Kur bzw. untertags sind Sie meistens mit dem Bademantel unterwegs. Dieser wird natürlich von uns zur Verfügung gestellt. Um beim Yoga und anderen Aktivitäten teilzunehmen, empfehlen wir, sportliche Kleidung bzw. je nach Jahreszeit entsprechende Outdoor-Kleidung mitzunehmen. Am Abend ist im Restaurant elegante oder legere Kleidung gewünscht.
Anreise
- Wird vom Hotel ein Transfer zur Verfügung gestellt?
Einen hoteleigenen Transfer bieten wir nicht an, aber wir können Ihnen diesen für die An- und Abreise organisieren. Gerne können Sie uns dazu jederzeit kontaktieren.
- Wo liegt Thiersee?
An einem der schönsten Plätze Tirols, auf dem Hochplateau des Thierseetals, finden Sie einen unvergleichlichen Ort des Einklangs und Wohlbefindens: Auf 900 Metern Seehöhe liegt unser Ayurveda Resort Sonnhof. Es gibt verschiedene Anreisemöglichkeiten, genauere Informationen finden Sie hier.
- Ab wann kann ich im Hotel Einchecken bzw. Auschecken?
Das Zimmer steht Ihnen ab 14.00 Uhr des Ankunftstages zur Verfügung. Gerne können Sie auch schon früher anreisen und Ihr Gepäck in der Zwischenzeit bei uns deponieren und sofort in Ihren Urlaub starten. Der Check-out vom Resort und den Dienstleistungen des Ayurveda Resort Sonnhof ist um 11.00 Uhr des Abreisetages.
Hotel
- Gibt es einen Wäscheservice im Hotel?
Gerne können wir Ihre schmutzige Wäsche im Hotel gegen Gebühr waschen und bügeln.
- Gibt es WLAN auf den Zimmern?
Auf den Zimmern gibt es kein WLAN. Das haben wir bewusst so gestaltet, da das Zimmer während des Aufenthalts als Rückzugsort gesehen werden soll. Kostenfreies WLAN ist aber in unserer Lounge verfügbar. Falls Sie doch während Ihres Aufenthaltes einmal mit Ihren Computer im Zimmer online gehen müssen, haben wir Netzwerkkabel, die wir Ihnen gerne kostenlos zur Verfügung stellen.
Aktivitäten
- Welche anderen Aktivitäten werden vom Hotel aus angeboten?
Wir haben ein wöchentlich wechselndes Programm mit verschiedenen Aktivitäten. Täglich finden verschiedene Yoga- und Meditationsstunden, Vorträge oder auch geführte Wanderungen statt, von denen die meisten kostenfrei im Zimmerpreis inkludiert sind. Das Wochenprogramm bekommen Sie dann direkt vor Ort an der Rezeption.
- Wie sieht es mit Wandermöglichkeiten aus?
Direkt vom Hotel aus können Sie nette kleinere Spaziergänge aber auch größere Wanderungen unternehmen. Verschiedene geführte Wanderungen können Sie unserem Wochenprogramm entnehmen. Gerne können wir Sie direkt vor Ort beraten. Eine Empfehlung wäre aber auf jeden Fall unser Hausberg „Pendling“, von dem man eine atemberaubende Aussicht auf das Inntal hat.
- Gibt es im Winter auch die Möglichkeit, Ski oder Schlitten zu fahren?
In unserer Ortschaft befindet sich direkt neben dem Hotel bzw. in Mitterland ein Schlepplift. Dort gibt es aber nur 1-2 Pisten. Wenn Sie ein größeres Skigebiet bevorzugen, wäre die Skiwelt Wilder Kaiser das nächstgelegene Skigebiet. Hier können Sie mehr Informationen dazu finden.
Zum Rodeln haben wir in der Region auch eine tolle Bahn. Diese befindet sich in Mitterland. Ab dem Gasthof Schneeberg beginnt der Aufstieg, der entlang der Rodelbahn über 390 Höhenmeter nach oben führt. Von der „Kala Alm“ haben Sie einen wundervollen Ausblick und können direkt im Gasthaus eine Rodel gegen Gebühr ausleihen. Nach einem kurzen Einkehrschwung geht es mit der Rodel 3 Kilometer hinunter ins Tal.
Spa Bereich
- Kann ich meine Ayurvedische Anwendungen vor Ort buchen?
Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir prinzipiell die Behandlungen und Programme schon vorab zu buchen. Je nach Verfügbarkeit ist dies auch noch vor Ort möglich. Gerne können Sie uns Ihre Behandlungswünsche zur Entgiftung, Regeneration oder Schönheitspflege in unserem Ayurveda-Zentrum unter spa@sonnhof-ayurveda.at bekannt geben.
- Wann bekomme ich meinen Massageplan?
Wenn Sie ein Relax-Programm gebucht haben, bekommen Sie Ihren Massageplan und Informationen über das Hotel direkt vor Ort von unserem Rezeptions-Team ausgehändigt. Bei einer Kur liegt der Therapieplan immer am Abend davor auf Ihrem zugewiesenen Tisch im Restaurant. Bei Änderungen von Behandlungen oder Terminen können Sie gerne Ihre Wünsche dem Ayurveda Zentrum mitteilen.
- Haben Sie auch ein Schwimmbad im Hotel bzw. darf ich während meiner Kur schwimmen?
In unserem Spa-Bereich gibt es neben dem Fitnessraum verschiedene Saunen, Infrarotkabinen sowie ein Schwimmbad. Während der Kur ist schwimmen aber nicht erlaubt, da der Reinigungsprozess auch über die Haut stattfindet.
Essen und Trinken
- Sind meine Unverträglichkeiten oder Allergien ein Problem für das Küchenteam?
Unser Küchenteam sieht die speziellen Anforderungen unserer Gäste als neue Herausforderung! Gerne können Sie uns schon vorab bei der Buchung über Allergien oder Unverträglichkeiten aller Art informieren. Unser Küchenteam bereitet gerne die Speisen auf Ihre Allergien oder Unverträglichkeiten angepasst zu. Auch bei Ihrer Anreise haben Sie noch einmal die Möglichkeit, uns Bescheid zu geben.
- Was darf ich während meiner Kur essen?
Das Essen ist je nach Kur unterschiedlich und wird auf diese abgestimmt. Egal ob Pancha Karma, Detox oder Rasayana Kur, es gibt bei allen drei eine Kost, die Dosha ausgleichend ist. Genaueres zu Ihrer Verpflegung bekommen Sie bei Ihrer Anreise an der Rezeption mitgeteilt. Gerne können Sie auch näheres über die Ayurvedische Ernährung hier lesen.
Nach Ihrem Aufenthalt
- Kann ich die Kapseln bzw. Produkte auch von Zuhause aus bestellen?
Gerne können Sie unsere Produkte und Kapseln auch bequem von zu Hause aus bestellen. In unserem Online-Shop können Sie die Produkte schnell und einfach erwerben oder Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail mit Ihrer Bestellung schreiben.