Informationen zu den Behandlungen
Hektik, Schnelllebigkeit und Stress sind die Herausforderungen unserer Gesellschaft. Sie hinterlassen bei vielen Menschen Gefühle von Überforderung und Schwäche. Die Folgen sind moderne Zivilisationskrankheiten wie Burnout, Stoffwechselstörungen, Allergien, Migräne, Rückenbeschwerden oder Depressionen u.v.m. Im Europäischen Ayurveda begegnen wir diesen Krankheiten mit einem ganzheitlichen Therapieansatz, der auf den drei Säulen „Diagnose & Behandlung“, „Ayurvedische Ernährung“ sowie „Yoga & Spiritualität“ basiert.
Die Behandlungen bilden eine Symbiose aus Ayurveda-Kompetenz und Komplementärmedizin und bauen auf der Pulsdiagnose auf. Auf Basis der Diagnoseergebnisse wird ein individuelles Behandlungs- und Kurprogramm erstellt sowie die an den einzelnen Gast angepasste ayurvedische Ernährung festgelegt. Im Mittelpunkt steht dabei, die drei Lebensenergien Vata, Kapha und Pitta ins Gleichgewicht zu bringen, da diese Energiebalance zu Gesundheit, Glück und Wohlbefinden führt. Das Behandlungsprogramm umfasst neben Entschlackungskuren, Jungbrunnen-Regenerationswochen und Pancha-Karma-Kuren auch Ayurveda-Plus-Angebote von Dr. Alaettin Sinop, klassische Massagen und Anwendungen wie Lymphdrainagen oder Neuheiten z.B. aus der Mikrotherapie. Integraler Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungsansatzes sind natürlich auch die richtige Ernährung und Bewegung, vor allem Yoga zur Beruhigung des Gedankenflusses und Stabilisierung der Gefühle.
Dr. med. Alaettin Sinop und das Sonnhof-Expertenteam begleiten Sie durch Ihren Kuraufenthalt und stehen Ihnen stets beratend zu Seite.